Riesling: facettenreich, faszinierend, spannend.
- 2 Fl. Carl Loewen Riesling Alte Reben 2023
- 2 Fl. Niederhäuser Felsensteyer Riesling trocken 2022
- 2 Fl. Grünhäuser Riesling feinherb 2023
Riesling-Set
Riesling: facettenreich, faszinierend, spannend.
- 2 Fl. Carl Loewen Riesling Alte Reben 2023
- 2 Fl. Niederhäuser Felsensteyer Riesling trocken 2022
- 2 Fl. Grünhäuser Riesling feinherb 2023
Riesling: facettenreich, faszinierend, spannend.
3 Weine à 2 Flaschen à 0,75 l
2 Fl. Carl Loewen Riesling Alte Reben 2023
70 Jahre alte Reben. Fünfmal 94 Suckling-Punkte.* Und doch ein erschwinglicher Basis-Riesling.
Für Riesling-Guru Stuart Pigott spielt Carl Loewen in der ersten Liga des deutschen Weins.** Das liegt vor allem an den alten Rebstöcken, die das traditionsreiche Mosel-Weingut auf seinen Parzellen kultiviert. Die Erträge sind zwar mäßig, bringen aber deutlich intensivere Aromen hervor als jüngere Reben. So entsteht hier neben großen (und teuren) Gewächsen auch dieser bezahlbare Basis-Riesling, den eine wunderbare Fülle auszeichnet.
„Moselriesling der Spitzenklasse. Viel Schiefercharakter. Langer, strukturierter Abgang, aber fast ohne Gewicht.“ (James Suckling)***
Ein konzentrierter Riesling-Klassiker mit einem Bouquet von saftigen weißen Pfirsichen und Birnen, Orangen- und Jasminblüten, gefolgt von einer Spur Hagebutten. Und mit einer faszinierenden Mineralität, die dem Abgang eine unvergleichliche Frische gibt. Kein Zweifel: Bei diesem Preis lohnt es sich zuzugreifen.
*jamessuckling.com, über die Jahrgänge 2018, 2019, 2020, 2022 und 2023
**FAZ vom 26.11.2017, Winzer des Jahres 2017
***jamessuckling.com, über den Jahrgang 2023
12,5 % vol. Wein aus Deutschland. Abfüller: Weingut Carl Loewen, Matthiasstr. 30, DE-54340 Leiwen
2 Fl. Niederhäuser Felsensteyer Riesling trocken 2022
„Schönes Gleichgewicht. Langer, gut strukturierter Abgang. 94 Punkte.“* (James Suckling)
Die sechs Hektar große Steillage Felsensteyer hoch über der Nahe zeichnet sich durch einzigartige Vulkanböden aus. Die abstrahlende Wärme der benachbarten Felsmassive schafft zudem ein überaus günstiges Mikroklima. Ideale Voraussetzungen für diesen rassigen Riesling mit exotischer Frucht und opulenter Würze. Weinguru James Suckling gerät regelrecht ins Schwärmen:
„Cremiger Hefecharakter. Mineralische Säure. Feine Tannine.“*
Hellgelb mit grünen Reflexen. In der Nase reife Pfirsicharomen, dazu Anklänge an Jasminblüten und rauchigen Feuerstein. Das lange Hefelager gibt dem Wein Tiefe und Charakter. Saftig und vollmundig am Gaumen, mit animierender Zitrussäure und einer leicht salzigen, mineralischen Note im Abgang. Ein komplexer, ausgewogener Spitzen-Riesling zum erstaunlich günstigen Preis.
*jamessuckling.com
12,5 % vol. Wein aus Deutschland. Abfüller: Weingut Jakob Schneider, Winzerstraße 15, DE-55585 Niederhausen
2 Fl. Grünhäuser Riesling feinherb 2023
Der beste feinherbe Riesling. Unter 83 Konkurrenten. (Vinum)*
Mit seiner perfekten Balance aus Frucht und Schiefermineralität, fein ziselierter Säure und gut eingebundener Restsüße verkörpert dieser frische, feinherbe Riesling aus ersten Lagen die typische Eleganz des Grünhäuser Monopols an der Ruwer. Kein Wunder, dass die Juroren der Fachzeitschrift Vinum von seiner feingliedrigen Struktur und seinem schönen Spannungsbogen geradezu begeistert waren:
„Klar wie ein Gebirgsbach, elegant mit toller Länge. 94 Punkte.“* (Vinum)
Grüngold im Glas. In der Nase grüne Aromen, die an Tannennadeln, Grüntee und Anis erinnern, dazu frische Fruchtnoten von Apfel, Pfirsich und Ananas. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Spiel von gelben Pflaumen und Mirabellen, gefolgt von Kräuterwürze im Abgang. Ein ausgewogener Riesling, der die unnachahmliche Finesse des Grünhäuser Monopols widerspiegelt – und völlig zu Recht auf dem Siegerpodest gelandet ist.
*vinum.eu, Riesling-Champion 2024
11,0 % vol. Wein aus Deutschland. Abfüller: Weingut Maximin Grünhaus, Maximin Grünhaus 1, DE-54318 Mertesdorf
Alle Weine enthalten Sulfite.