Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Genießer Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Genießer Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Genießer Frühjahr/Sommer 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Cerro Añon Gran Reserva 2018, Bodegas Olarra, Rioja, Spanien
Cerro Añon Gran Reserva 2018, Bodegas Olarra, Rioja, Spanien
Cerro Añon Gran Reserva 2018, Bodegas Olarra, Rioja, Spanien
Château Cissac 2017, Cru Bourgeois Supérieur, Haut Médoc, Bordeaux, Frankreich
Château Cissac 2017, Cru Bourgeois Supérieur, Haut Médoc, Bordeaux, Frankreich
Château Cissac 2017, Cru Bourgeois Supérieur, Haut Médoc, Bordeaux, Frankreich
Edizione No. 22, Cinque Autoctoni Signature Collection, Fantini, Vino da Tavola, Italien
Edizione No. 22, Cinque Autoctoni Signature Collection, Fantini, Vino da Tavola, Italien
Edizione No. 22, Cinque Autoctoni Signature Collection, Fantini, Vino da Tavola, Italien
Kleine Zalze Shiraz 2021, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Kleine Zalze Shiraz 2021, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Kleine Zalze Shiraz 2021, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Petrignano 2020, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien
Petrignano 2020, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien
Petrignano 2020, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien
Ripasso 2021, Luciano Arduini, Valpolicella Classico Superiore DOC, Italien
Ripasso 2021, Luciano Arduini, Valpolicella Classico Superiore DOC, Italien
Ripasso 2021, Luciano Arduini, Valpolicella Classico Superiore DOC, Italien
  • 4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva 2018
  • 4 Fl. Château Cissac 2017
  • 4 Fl. Edizione No. 22
  • 4 Fl. Kleine Zalze Shiraz 2021
  • 4 Fl. Petrignano 2020
  • 4 Fl. Ripasso 2021

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.
Cerro Añon Gran Reserva 2018, Bodegas Olarra, Rioja, Spanien

4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva 2018

Die beste Gran Reserva. Unter 70 weltweit renommierten Konkurrenten.*
Das Decanter-Magazin hatte 2019 zur Verkostung von 70 Spitzenweinen aus der Rioja geladen. Nicht nur den Sieg konnte der Cerro Añon verbuchen, er ist auch noch wesentlich günstiger als ein Großteil seiner Konkurrenten.* Kein Wunder, dass er schnell ausverkauft war. Der nun lieferbare Jahrgang 2018 überzeugt erneut:
Goldmedaille beim Mundus Vini Spring Tasting 2023.**
Durch seine lange Reife im Holzfass und nach der Abfüllung entstanden die weichen, runden Tannine und komplexen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Vanille, Zeder, Nelken, Pfeffer, Kaffee, Tabak und einem Hauch von Zimt. Durch seinen vollen Körper und seinen langen eleganten Abgang passt er sehr gut zu Wildgerichten und alten, ausgereiften Käsesorten. Eine solche Qualität sucht man zu diesem Preis vergeblich.

*Decanter, Ausgabe März 2019 über den Jahrgang 2010
**mundusvini.com

14,0 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Avenida de Mendavia, 30, 26009 Logroño, La Rioja, Spanien

4 Fl. Château Cissac 2017

Der günstigste unter den Top 10 im Bordeaux. (Decanter 07/2010)*
*Als das Decanter-Magazin im Juli 2010 die Liste der Top 10 Châteaux im Bordeaux veröffentlichte, war eine Sensation perfekt. Denn die meisten der Top 10 Châteaux tragen teure, ja sehr teure Preisschilder. Doch es gibt eine erfreuliche Ausnahme: dieses Château Cissac.
In einer Reihe mit Château Mouton Rothschild und Château Margaux.
Ein Glück, das sich Weinmacher Laurent Saint Pasteur nicht von dem seit einigen Jahren im Bordeaux grassierenden Preiswahnsinns anstecken ließ, denn alle anderen Weine der Top 10 sind deutlich teurer, ja kosten sogar bis zum 100-fachen des Château Cissac. Da genießen wir lieber diesen Bordeaux-Klassiker mit feinen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen, seiner klassischen Struktur und seinem nachhaltigem Abgang.

13,0 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: SCF du Château Cissac, 20 Rue de l‘Église, FR-33250 Cissac

Château Cissac 2017, Cru Bourgeois Supérieur, Haut Médoc, Bordeaux, Frankreich
Edizione No. 22, Cinque Autoctoni Signature Collection, Fantini, Vino da Tavola, Italien

4 Fl. Edizione No. 22

Zehnmal in Folge 99 Punkte von Luca Maroni*
Obwohl sich Luca Maronis Bewertungen am verbreiteten 100-Punkte-Schema orientieren, vergibt der strenge italienische Weinguru für die besten Weine maximal 99 Punkte. Dafür benotet er die Kategorien Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität mit jeweils höchstens 33 Punkten, was im Idealfall – wie bei diesem Edizione von Fantini – nun schon zum zehnten Mal die begehrte Höchstnote ergibt.
Fünf heimische Rebsorten.
Weinmacher Filippo Baccalaro hat Maroni mit opulenten Aromen von dunkler Waldfrucht-Marmelade, Süßholz und einem Hauch von Zimt begeistert.  Klar, dass die Nachfrage in die Höhe schnellte, als dessen Urteil bekannt wurde. Doch gut, dass wir einige Flaschen für Pro-Idee-Kunden reservieren konnten. Schade, dass es wirklich nur wenige Flaschen sind.

*lucamaroni.com

14,5 % vol., Abruzzen, Wein aus Italien, Abfüller: Fantini Group Vini srl, Via Luigi Dammarco 23, IT-66026 Ortona (CH)

4 Fl. Kleine Zalze Shiraz 2021

Der neueste Coup vom dreifachen „New World Producer of the Year.“*
Schon drei Mal wurde das südafrikanische Weingut Kleine Zalze zum Produzenten des Jahres aus der neuen Welt gekürt.* Und nicht zuletzt der Kleine Zalze Shiraz trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Denn auch der renommierte südafrikanische Weinführer Platter ist begeistert:
„Raffiniert und gut gemacht. 4,5 von 5 Sternen.“ (Platter)**
Acht Monate in französischer Eiche ausgebaut, zeigt er Aromen von reifen Beeren, pfeffrigen Würznoten und Zedernholz. Am Gaumen mit dichter Struktur ausgestattet, begeistert er mit üppiger Beerenfrucht, reifen Tanninen und perfekter Balance. Ein idealer Begleiter zu Hirsch­rücken, Lammkarre und Rumpsteak der auch anspruchsvolle Genießer begeistert.

*sommelierwineawards.com, New World Producer of the Year, 2019, 2018, 2015
**John Platter South African Wine Guide 2023 über den Jahrgang 2019

14,5 % vol., Stellenbosch, Wein aus Südafrika, Eingeführt von: Friedrich Klocke GmbH & Co. KG, Vogel­paradies 2, DE-32457 Porta Westfalica

Kleine Zalze Shiraz 2021, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Petrignano 2020, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien

4 Fl. Petrignano 2020

Der Rotwein des Jahres aus Italien. Unter 6.510 (!) Konkurrenten. (Gambero Rosso 2023)*
Für den wohl wichtigsten Weinführer Italiens – den Gambero Rosso – hat 2023 eine strenge Fachjury insgesamt 25.421 Weine verkostet. Wer hier zum „Rotwein des Jahres aus Italien“ gekürt wird, darf fraglos zu den erlesenen Spitzengewächsen gezählt werden.* Wie dieser ausdrucksstarke, biologisch angebaute Chianti Classico aus der Einzellage ­Petrignano. Auch der jetzt lieferbare Folgejahrgang 2020 hat wieder die begehrte Höchstnote von drei Gläsern erhalten.**
„Mit diesem Wein hat das Weingut eine Wende vollzogen.“ (Jancis Robinson)***
Leuchtendes Rubinrot. Das komplexe, tiefgründige Bouquet verströmt ver­lo­cken­de Aromen von reifen Kirschen und Brombeeren, begleitet von einem Hauch Kakao. Voll und üppig am Gaumen, wo dezente Nuancen von Teer und Rauch die saftigen Fruchtnoten ergänzen. Samtig wärmendes Finale mit fein ge­schlif­fe­nen Tanninen. Ein ausdrucksstarker, authentischer Chianti Classico, der zurecht mit höchsten Weihen versehen wurde.

*Gambero Rosso: Weine Italiens 2023 über den Jahrgang 2019
**Gambero Rosso: Weine Italiens 2024 über den Jahrgang 2020
***jancisrobinson.com

14,0 % vol., Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Dievole Srl, Località Dievole 6, Vagliagli, IT-53019 Castelnuovo Berardenga, Siena, BIO-Produkt IT-BIO-006

4 Fl. Ripasso 2021

Ripasso at its best: 98 Punkte von Luca Maroni.*
In Italien wird der Ripasso gern “kleiner Amarone” genannt, durchläuft er doch eine zweite Gärung auf den kostbaren Traubenschalen aus der Amarone-Produktion. Das traditionelle Verfahren gibt dem jungen, fruchtigen Valpolicella mehr Charakter und macht ihn insgesamt raffinierter. Kein Ripasso erhält von Weinguru Luca Maroni eine höhere Punktzahl als der elegante Classico Superiore von Luciano Arduini.
Jahr für Jahr der beste Ripasso: viermal in Folge 98 Punkte.*
Rubinrot mit violetten Reflexen. Angenehm frisch in der Nase, mit Aromen von saftigen Süßkirschen, Brombeeren und einer Spur von Haselnüssen. Vollmundig und harmonisch weich am Gaumen. Ein Hauch von Rosmarin und Eukalyptus würzen die Beerenfrucht, der 12-monatige Ausbau in Eichenfässern fügt eine dezente Holznote hinzu. Ein perfekter Begleiter zu Steaks vom Grill, Waldpilzen und reifen Käsen. Und eine bezahlbare Alternative zu vielen teuren Amarone.

*lucamaroni.com über die Jahrgänge 2018 - 2021

14,5 % vol., Venetien, Wein aus Italien, Abfüller: Luciano Arduini & C. Società Agricola S.S., Via Belvedere 3, Corrubbio, IT-37029 San Pietro in Cariano, Verona


Alle Weine enthalten Sulfite.

Ripasso 2021, Luciano Arduini, Valpolicella Classico Superiore DOC, Italien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu