Vinho Verde, Messias, Portugal
Nicht schwer. Wenig Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Vinho Verde, Messias, Portugal
Nicht schwer. Wenig Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Im Landesinneren Portugals werden im Hochsommer häufig 40 Grad Celsius und mehr erreicht. Kein Wunder, dass die Einheimischen bei solchen Temperaturen keinen alkoholreichen, schweren Wein genießen wollen. So erzeugen sie einen Wein, der auch bei diesen Bedingungen erfrischenden Genuss verspricht: Den Vinho Verde.
Sein Name deutet es bereits an: Der „grüne Wein“ wird aus Reben gewonnen, die eben eine nicht so hohe Zuckerkonzentration erreichen wie viele andere Weine. Hochstämmig werden die Reben erzogen, damit die Trauben weniger der reflektierten Hitze des Bodens ausgesetzt sind. Früh, fast noch in „grünem” Zustand, werden die Trauben aus den autochthonen Rebsorten Loureiro, Azal und Pederna geerntet.
Weinmacher Carlos Diaz, übrigens Autor zweier bedeutender Fachbücher und Standardwerke über die Wissenschaft des Weinmachens, belässt dem fertigen Wein dann die natürliche Kohlensäure. Damit, und mit nur 8 % bis 9 % Alkohol, ist er auch im Hochsommer eine herrliche Erfrischung. Und so genießen wir einen fruchtig-leichten Sommerwein mit einer leichten Perlung und freuen uns an dem unbeschwerten Genuss.
Sollte jung getrunken werden.
Sein Name deutet es bereits an: Der „grüne Wein“ wird aus Reben gewonnen, die eben eine nicht so hohe Zuckerkonzentration erreichen wie viele andere Weine. Hochstämmig werden die Reben erzogen, damit die Trauben weniger der reflektierten Hitze des Bodens ausgesetzt sind. Früh, fast noch in „grünem” Zustand, werden die Trauben aus den autochthonen Rebsorten Loureiro, Azal und Pederna geerntet.
Weinmacher Carlos Diaz, übrigens Autor zweier bedeutender Fachbücher und Standardwerke über die Wissenschaft des Weinmachens, belässt dem fertigen Wein dann die natürliche Kohlensäure. Damit, und mit nur 8 % bis 9 % Alkohol, ist er auch im Hochsommer eine herrliche Erfrischung. Und so genießen wir einen fruchtig-leichten Sommerwein mit einer leichten Perlung und freuen uns an dem unbeschwerten Genuss.
Sollte jung getrunken werden.
Herkunft | Wein aus Portugal |
---|---|
Anbaugebiet | Vinho Verde |
Abfüller | Avenida Comendador Messias Baptista, N.56 PT-3050 Mealhada |
Klassifikation | Denominacão de Origem Controlada |
Vorhandener Alkohol | 8,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | halbtrocken |
Rebsorte(n) | 40 % Loureiro, 40 % Azal, 20 % Pederna |
Verschluss-Art | Schraubverschluss |
Trinktemperatur | 8 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Geschmack | Spritzig, fein, süß, erfrischend, geringer Alkoholgehalt |
Speiseempfehlungen | Zu frischen Sommersalaten, als anregender Aperitif & sommerlicher Durstlöscher |
4.7
von 5
(63)
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Sortieren:
Neueste zuerst
Lieblings Somerwein
Seit vielen Jahren immer wieder ein Genuss im heissen Sommer. Und über die Jahre gleich geschmackvoll.
Hilfreich
Vielen Dank für Ihr Feedback
Erfrischend
Gutes Preis/Leistungsverhältnis - ein leichter Wein für heiße Tage...
Hilfreich
Vielen Dank für Ihr Feedback
Sehr guter leichter Wein
trinkt sich sehr leicht, ein super Sommerwein
Hilfreich
Vielen Dank für Ihr Feedback
Leichter Sommerwein
Leichter Sommerwein, welcher aber das ganze Jahr Genuss bereitet. Immer gerne wieder, hoffentlich gibt´s ihn noch recht lange.
Hilfreich
Vielen Dank für Ihr Feedback
Ich habe diesen Wein schon öfters bestellt
Wenig Alkoholgehalt, schmeckt trotzdem sehr gut
Hilfreich
Vielen Dank für Ihr Feedback